Der «Bayerisch- Schwäbische Jakobsweg» zweigt in Oettingen vom Jakobsweg Nürnberg - Ulm ab und führt via Augsburg Richtung Bodensee.
Weitnau - Schutzhütte Höllanger . Auf der Höhe - Wilhams - Untere Argen - Aigis - Geratsried - Trabers - Mutten - Zell - Wolfsried - Genhofen - Iringshofen - Hopfen - Hinteregg - Burkatshofen - Simmerberg - Hasenried - Weiler im Allgäu - Bremenried - Altenburg - Böserscheidegg - Schalkenried - Scheidegg
Scheidegg
Bergig geht es über Wilhams, Geratsried, Trabers und Genhofen in die Gemeinde Weiler-Simmerberg. Einst als Etappenort bevorzugt hat zu Beginn dieses Jahrtausends Scheidegg diese Rolle übernommen, mit einer vielgerühmten Pilgerherberge. Scheidegg hat dabei auch die Rolle übernommen als Scheidepunkt für den nach Lindau weiterführenden Bayerische-Schwäbischen Pilgerweg sowie der auf dem Festland nach Bregenz (A) und Rorschach (CH) führenden Verbindung vom Münchner Jakobsweg und dem Schweizerischen Pilgerwegnetz.
nach Aigis: Lust Platz zu nehmen?
Diese heutige Etappe führt uns in Scheidegg zum Tourismus-Büro am Rathausplatz.
Hinweis(e)
Der «Bayerisch- Schwäbische Jakobsweg» zweigt in Oettingen vom Jakobsweg Nürnberg - Ulm ab und führt via Augsburg Richtung Bodensee.
Siehe auch
Siehe auch: www.jakobus-franken.de